
Tank adé, Batterie olé: Weshalb macht nachhaltige Mobilität Sinn und was sind die konkreten Vorteile eines E-Autos?
1. Kostenersparnis: Du bist günstiger unterwegs
Zwar sind Elektroautos in der Anschaffung oft teurer als Verbrenner, jedoch fallen die Betriebskosten deutlich niedriger aus. Strom ist ausserdem günstiger als Benzin oder Diesel. Die Kosten für selbst erzeugten Strom über eine eigene PV-Anlage sind deutlich niedriger als die für Strom aus dem Netz. Hinzu kommt: Die Wartungskosten sind niedriger, da Elektroautos weniger Verschleissteile haben. Auch die staatlichen Förderungen der Schweiz senken die Kosten deutlich. Viele Kantone subventionieren Elektroautos beispielsweise mit einem Bonus auf die Fahrzeugsteuer.
1.1 Wieso ist Clyde so günstig?
Ein Preis, alles drin: Bei Clyde sind sämtliche Kosten inklusive. Entscheidest du dich für die Premium-Option, ist sogar der Strom in deiner monatlichen Rate inkludiert. Damit ist unser E-Auto-Abo günstiger als vergleichbare Verbrenner im Leasing.
Weitere Infos dazu findest du in unserem Blog-Artikel «Autokosten in der Schweiz: Warum das E-Auto-Abo von Clyde günstiger ist als Leasing».

2. Nachhaltigkeit: Du tust Gutes für die Umwelt
Elektroautos emittieren im Betrieb in der Regel weniger oder sogar gar keine direkten CO2-Emissionen, insbesondere wenn sie mit erneuerbarer Energie geladen werden. Das bedeutet: keine Abgase, die die Luft verschmutzen und zur globalen Erwärmung beitragen. Steigst du auf ein E-Auto um, reduzierst du also deinen CO2-Fussabdruck erheblich und trägst aktiv zur Energiewende bei.
Wer weitere Details kennen möchte, liest jetzt unseren Artikel «E-Mobilität & Nachhaltigkeit: Ein Abstecher in eine Welt, wie sie bald aussehen könnte», geschrieben von E-Mobilitätsexperte Hans Fischer.
2.1 Wie steht Clyde zum Thema Nachhaltigkeit?
Clyde ist die nachhaltigste und einfachste E-Mobilitätslösung der Schweiz im Automobilbereich. Unsere Flotte ist zu 100 % vollelektrisch – Fahrzeuge mit Verbrennermotor haben wir aus Überzeugung per Anfang 2024 aus unserem Angebot genommen, obwohl diese immer noch rund 80 % der aktuell in der Schweiz verkauften Autos ausmachen.
Hinzu kommt, dass Clyde für Eigenheimbesitzer:innen mit eigener Photovoltaikanlage ein ganz besonderes Angebot in petto hat: Durch das Aufladen des E-Autos über die eigene Solaranlage verdoppelst du den Tarif, den du normalerweise für deinen Solarstrom erhältst (Basis: Median Strompreis Schweiz). Clyde vergütet dir den zu Hause geladenen Strom mit 0.30 CHF/kWh – deutlich mehr als der Tarif örtlicher Stromversorger. Deine Solaranlage wird dank Clyde somit schneller zum Renditeobjekt. Da freut sich nicht nur dein Portemonnaie, sondern auch die Umwelt.
3. Echte E-motionen: Du fährst leise, aber kraftvoll
Elektroautos bieten ein ganz besonderes Fahrerlebnis. Sie sind nahezu lautlos und begeistern mit ihrer unvergleichlichen Beschleunigung. Das sofort verfügbare Drehmoment sorgt für eine kraftvolle und dynamische Fahrweise. Zudem sind viele Modelle mit den neuesten Technologien und Komfortfunktionen ausgestattet, die das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer machen.

Einmal E-Auto, immer E-Auto: Für mich ist es unvorstellbar, auf einen Benziner oder Diesel zurückzuwechseln. Die knackige Beschleunigung und der leise Fahrkomfort im Škoda Enyaq 80x SportLine sind beeindruckend. Der Matrix-Scheinwerfer ist Gold wert und im Allgemeinen lässt sich das Fahrzeug mit seinen 265 PS sehr sportlich bewegen.
Boris, Abonnent des Škoda Enyaq von Clyde
3.1 Welche Modelle bietet Clyde im E-Auto-Abo an?
Wir haben für jeden Geschmack das passende Elektroauto: Ob Volkswagen, Škoda, Audi, MINI, CUPRA oder Polestar – auch dein Traumauto wartet auf dich.
4. Ladeinfrastruktur: Du kannst vielerorts schnell laden
Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – auch in der Schweiz. Es gibt immer mehr öffentliche Lade- und Schnellladestationen. Viele Städte und Unternehmen bieten mittlerweile kostenlose oder vergünstigte Lademöglichkeiten an. Und auch das Laden zu Hause wird durch intelligente Wallboxen immer einfacher.
Ich war skeptisch, ob E-Autos für mich praxistauglich sind. Nachdem der Clyde-Vertrag für den Superb Hybrid auslief, entschied ich mich für einen Škoda Enyaq. Alles lief optimal, ich konnte stets mit der Ladekarte von Clyde bezahlen. Ein sehr bequemes Fahrzeug und auch die Übergabe resp. der Austausch der Fahrzeuge verlief problemlos.
Jonas, Abonnent des Škoda Enyaq von Clyde
4.1 Ist das Laden bei Clyde inklusive?
Hast du dich bei der Konfiguration deines E-Autos im Abo für die Option «Premium – mit Strom» entschieden, ist der Strom an öffentlichen Ladestationen unseres Partner-Ladenetzwerks in der Schweiz und in ganz Europa in deiner Monatsrate inkludiert. Lädst du privat, also zu Hause oder am Arbeitsplatz, kompensieren wir deinen Stromverbrauch mit einer Gutschrift von 0.30 CHF/kWh in Form von Vouchern, die du auf deine nächste Monatsrate anrechnen kannst.
Unser Spartipp für Kund:innen mit der Option «Basic – ohne Strom»: Mit der Ladekarte von charge:ON oder der AMAG App profitierst du von einem Sonderpreis und lädst an über 20 Ladestationen mit über 180 Ladepunkten für nur 0.28 CHF/kWh.
Fazit
Der Wechsel auf ein E-Auto lohnt sich definitiv: Emissionsfreies Fahren, niedrige Kosten, maximaler Fahrspass und eine gute Ladeinfrastruktur machen Elektromobilität immer attraktiver. Für viele ist der Umstieg bereits heute eine zukunftssichere und umweltfreundliche Entscheidung. Wer noch nicht überzeugt ist, fährt am besten mit dem flexiblen E-Auto-Abo von Clyde. Bei uns kannst du dein Elektroauto bereits ab einer Laufzeit von 1 Monat abonnieren und auf Herz und Nieren testen.