Clyde Connect Event: Rückblick auf einen Abend voller Inspiration und Networking im Zeichen der E-Mobilität

Am 6. Juni war es wieder soweit: Clyde Connect ging mit inspirierenden Speakern und musikalischer Begleitung in die dritte Runde. In den modernen Räumlichkeiten von the square haben wir unsere Kundschaft, die Clyde Community, zusammengebracht, um gemeinsam einen Abend voller spannender Einblicke und Gespräche über die Welt der E-Mobilität zu geniessen. Und auch dieses Mal war der Event ein voller Erfolg.

Renato Mitra
Geschrieben von Laura am

Inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen

Los ging es mit einem Kofferraum voll von Informationen: Fabian Huber, Luca Melchionna und Alessandro Inderbitzin – alle drei Experten der elektrischen Mobilität – haben den Abend mit ihren spannenden Keynotes bereichert und elektrisierende Einblicke gegeben:

Fabian Huber, Head of Marketing bei Clyde, räumte unter anderem mit der negativen Berichterstattung der Medien über Elektromobilität auf und zeigte, dass die meisten Artikel reiner Sensationsjournalismus seien, von dem man sich nicht beirren lassen solle.

«Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft, der AMAG, glauben wir fest daran, dass Elektromobilität die Zukunft ist.

Dies bestätigte auch Clyde CEO Fabrizio Tollin, der selbst zwar nicht am Event-Abend teilnehmen konnte, es sich jedoch nicht nehmen liess, der Clyde Community einen kurzen Gruss via Videobotschaft zu hinterlassen.

Keynote von Fabian Huber, Clyde

Im Jahr 2024 wird die Elektromobilität in der Schweiz weiter wachsen, unterstützt durch die zunehmende Verfügbarkeit von Ladestationen, sinkende Fahrzeugpreise und die wachsende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen als zukunftsfähige Alternative zu Verbrennungsmotoren.

Luca Melchionna, stellvertretender Leiter von The square, widmete sich den häufigsten Mythen rund um die E-Mobilität. Unsere Community konnte aufatmen: Natürlich konnte Luca jeden einzelnen Mythos mit seinem fundierten Fachwissen und überzeugenden Argumenten widerlegen:

  • Ja, die Schweiz hat genug Strom für Elektroautos.
  • Ja, Elektroautos sind umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
  • Ja, die Reichweite von Elektroautos ist ausreichend.
  • Ja, die Ladedauer von Elektroautos ist akzeptabel.
  • Ja, die Entsorgung der E-Auto-Batterie ist gelöst.
  • Ja, Elektroautos werden sich durchsetzen.

Dich interessiert die Erklärung hinter Lucas Aussagen? Dann besuche ihn und sein Team im The square am Flughafen Zürich. Das Kompetenz- und Erlebniszentrum für nachhaltige Mobilität hat 365 Tage im Jahr geöffnet und steht dir mit Rat und Tat zum Thema Elektromobilität zur Seite. Möchtest du E-Mobilität hautnah geniessen, kannst du online sogar einen Termin zur Langzeitprobefahrt vereinbaren.

Keynote von Luca Melchionna, AMAG

Alessandro Inderbitzin, General Manager (CH und AT) von ELECTRA und bereits mehr als die Hälfte seines Lebens im Business der E-Mobility unterwegs, beendete die spannende Runde der Keynotes. Der gebürtige Tessiner schenkte der Community einen positiven Blick in die Zukunft der Ladeinfrastruktur der Schweiz. Beispielsweise stellte er in Aussicht, dass ultraschnelles Laden in städtischen Gebieten zur Norm werden soll, E-Autos schon bald in nur 15 Minuten aufgeladen sein können und öffentliches Laden durch den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Zukunft noch günstiger wird.

Musikalische Untermalung trifft auf kulinarischen Genuss

Im Anschluss an die drei elektrisierenden Keynotes folgte das Networking mit der Clyde Community. Bei anregenden Gesprächen konnte unsere Kundschaft den angekündigten, köstlichen Apéro Riche geniessen und sich am Tisch über die Faszination «E-Mobilität» austauschen. Für die musikalische Untermalung sorgten Valeska Steiner, Lea Lu und Daniela Sarda, die mit ihrem Live-Auftritt den perfekten Soundtrack des Abends lieferten.

Musikalische Unterhaltung Clyde Connect

Stilvolle Moderation und attraktive Gewinne

Durch den Abend des «Clyde Connect» Events führte die charmante Moderatorin Serap Yavuz, die selbst zwar noch nicht vollelektrisch on Tour ist, aber den Hybrid-Antrieb bereits für sich entdeckt hat. Als Serap das attraktive Gewinnspiel des Abends ankündigte, leuchteten die Augen unserer Clyde Community. Die Spannung war gross, die Freude der Gewinnerin unseres Hauptpreises noch grösser. Schliesslich darf sie sich auf einen Monat Fahrspass mit dem Microlino von Micro freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Fazit: Ein elektrisierender Abend voller Highlights

Mit dem dritten Clyde Connect Event haben wir wieder einmal bewiesen, wie wichtig der direkte Austausch innerhalb der Clyde Community, aber auch der Input von Expert:innen der E-Mobilität ist. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben.

Und das Beste: Die nächste Runde «Clyde Connect» steht bereits in den Startlöchern. Diesmal hat sich das Team Clyde mit der «Clyde Connect Experience» etwas ganz Besonderes ausgedacht und lädt seine Community im Herbst dazu ein, den brandneuen Audi Q6 SUV e-tron auf den Strassen von Davos zu testen. Du möchtest dabei sein? Bleib gespannt, weitere Informationen folgen zeitnah auf unserer Clyde Connect Landingpage und auf Social Media.

Du kennst Clyde Connect noch nicht?

Als Dank für das Vertrauen gegenüber Clyde und um etwas Nähe und Persönlichkeit zu schaffen, haben wir die neue Event-Serie mit dem Namen «Clyde Connect» ins Leben gerufen. Eine Plattform, die den direkten Austausch unter der Clyde Kundschaft, aber auch mit uns ermöglicht. Clyde Connect wird ab sofort einmal im Quartal stattfinden – stets in einem anderen Setting mit einem variierenden Programm rund um die E-Mobilität.

Weitere elektrisierende Artikel:

Zurück
Weiter